KI-basierte
Wissensmanagement
-Software
für die Energiebranche

Steigerung von Produktivität und personellen Ressourcen
durchzugängliche und skalierbare Wissens-Tools,
für einen 24/7-Support in hoher Qualität, abgestimmt auf die
Workflows von Herstellern, deren Partnernetzwerken und Kunden.

HVAC

Batterien

Transformatoren

EMS

HV-Geräte

Ladegeräte für Elektrofahrzeuge

Wechselrichter

Schritt 1: Kapitel Plug-and-Play-Architektur

Verbinden Sie Ihre Tools, Plattformen und Datenquellen

Chapter AI synchronisiert direkt mit Ihren vorhandenen Ordnern, Wikis oder Tools. Keine Formatierung, Markierung oder Vorbereitung erforderlich — einfach verbinden und loslegen.

Schritt 2: KI-Chatbots einsetzen

Platziere intelligente Chatbots dort, wo du sie brauchst

Ihr Chatbot wird zum ersten Kontaktpunkt — er löst häufig gestellte Fragen mit Antworten in Echtzeit aus Ihren verbundenen Systemen.

Agentenunterstützung

Ermöglichen Sie Ihren Support-Mitarbeitern und anderen Kollegen einen schnellen und einfachen Zugriff auf Ihre vollständige (Produkt-) Wissensdatenbank — über den Chapter AI-Chatbot.

Assistent vor Ort

Stellen Sie Ihren Support den Mitarbeitern vor Ort rund um die Uhr zur Verfügung — indem Sie den Chapter AI-Chatbot in Ihre App oder Website integrieren.

Unterstützung für Verbraucher

Bieten Sie Ihren Kunden rund um die Uhr Zugriff auf vertrauenswürdiges Produktwissen — über den Chapter AI-Chatbot auf Ihrer Website.

Schritt 3: KI-Agenten, die Ihnen helfen, Ihr Team zu stärken

Sektorspezifische Agenten aktivieren

Wenn Chat allein nicht ausreicht — Chapter aktiviert den richtigen KI-Agenten. Diese Agenten erledigen die sich wiederholenden Aufgaben in Ihren Workflows. KI-Agenten werden in 20% der Fälle aktiviert — wenn eine Anfrage Maßnahmen erfordert, nicht nur Antworten.

Service und Support

Diese Agenten erkennen Störungen sofort, lösen eine automatische Wiederherstellung Ihrer Systeme aus und bieten Ihren Betriebsteams kontextbezogene Unterstützung bei der Problembehandlung — unabhängig davon, ob sie durch Systemwarnungen oder Anfragen vor Ort veranlasst werden.

Konzipiert für kritische Betriebszeiten

Erkennt, diagnostiziert und handelt in Echtzeit

Unterstützt Teams vor Ort und an entfernten Standorten gleichzeitig

Beispielszenarien

EIN Chatbot mit Feldunterstützung löst 80% der eingehenden Technikerfragen, ohne an den menschlichen Support weiterzuleiten

Ein Firmware-Konflikt wird erkannt — ein Agent aktualisiert das System sicher im Hintergrund

Ein Techniker scannt eine Seriennummer — der Systemagent ruft sofort Protokolle und Konfigurationsdaten ab

Vertrieb und Marketing

Identifiziert sofort Signale der Käuferabsicht, startet gezielte Interaktionsaktionen in Ihrem gesamten Stack und liefert kontextbezogene Produktanleitungen — unabhängig davon, ob sie durch Nutzerverhalten oder eingehende Anfragen ausgelöst werden.

Konzipiert für Umsatzbeschleunigung

Versteht den Kontext verschiedener Tools (CRM, Web, Chat)

Reagiert schnell auf echte Käuferabsicht

Beispielszenarien

EIN Chatbot zur Unterstützung von Verbrauchern beantwortet 80% der eingehenden Produktfragen und leitet von der Neugier bis zum Angebot

Ein potenzieller Käufer verweilt auf einem Datenblatt — ein Makler sendet ein benutzerdefiniertes Vergleichs-PDF

Ein Vertriebspartner beginnt eine Preisdiskussion — das System erstellt ein maßgeschneidertes Angebot, das Bestand und Marge berücksichtigt

F&E und Produkt

Überwacht Compliance-Risiken und sammelt Benutzerfeedback, ausgelöst durch Dokumentenänderungen, Supportfälle oder Chatbot-Anfragen von Produkt- oder Entwicklungsteams.

Konzipiert für kontinuierliche Verbesserung

Übersetzt Feedback in Produktaktionen

Unterstützt Compliance, Dokumentation und Iteration

Beispielszenarien

Ein Chatbot zur Agentenunterstützung beantwortet die wiederkehrenden Fragen von Ingenieuren zu Spezifikationen, Firmware-Versionen und bekannten Problemen und reduziert so den Zeitaufwand für die Suche nach Dokumenten

Ein Anstieg der Chat-Beschwerden über eine Funktion löst ein Produktsignal aus — der Agent markiert es zur Priorisierung

Bei einer Aktualisierung des Compliance-Dokuments wird ein Agent aufgefordert, nach betroffenen lokalen Versionen zu suchen, und die verantwortlichen Leads werden benachrichtigt

Schritt 4: Beobachten Sie die Ergebnisse

Schnellere Lösungen, weniger Tickets, mehr Konversionen.

Chatbots bearbeiten Fragen. Agenten erledigen Aufgaben. Zusammen automatisieren sie Arbeitsabläufe und ermöglichen es Ihrem Team, sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.

+40%

Schnellere Auflösungen

-40%

Ticketvolumen

+24%

Konvertierung von Zitaten

0

Neueinstellungen erforderlich
Sicherheit und Hosting

Standardmäßige Sicherheit auf Unternehmensebene

Entlasten Sie mehr als 6 Stunden manueller Aufgaben pro Woche mit einem engagierten KI-Agenten, der für Ihr Unternehmen geschult wurde

Ende-zu-Ende Verschlüsselung

Alle Daten werden standardmäßig während der Übertragung (TLS 1.2+) und im Ruhezustand (AES-256) verschlüsselt

Standardmäßig kein Datentraining

Ihre Daten bleiben Ihre — wir verwenden sie niemals für KI-Trainings, es sei denn, Sie geben Ihre ausdrückliche Zustimmung

Vollständige Überprüfbarkeit und Zugriffskontrolle

Detaillierte Auditprotokolle und feinkörniges Berechtigungsmanagement für vollständige Transparenz und Kontrolle

Ihre Daten sind bei uns sicher.

EU-DSGVO konform

ISO-Zertifizierung 27001
in Bearbeitung

Hergestellt und gehostet in Europa

EU-Gesetz über künstliche Intelligenz

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Müssen wir unsere Dokumentation zuerst formatieren oder taggen?

Nein — Chapter AI synchronisiert mit Ihrer vorhandenen Ordnerstruktur und liest Dokumente so, wie sie sind. Es ist kein manuelles Taggen erforderlich.

Was passiert, wenn sich unsere Dokumentation ändert?

Ihre KI-Agenten werden automatisch im Hintergrund aktualisiert. Sie müssen sie nicht erneut hochladen oder erneut schulen.

Können wir einschränken, auf was bestimmte Agenten zugreifen können?

Ja. Administratoren haben die volle Kontrolle darüber, welche Agenten welchen Inhalt sehen, bis hin zur Ordner- oder Dokumentenebene.

Wo werden unsere Daten gespeichert?

Wir bieten Cloud-Speicheroptionen in der EU oder den USA an und folgen strengen Verschlüsselungsstandards (TLS 1.2+, AES 256-Bit).

Trainieren Sie Ihre Modelle mit unseren Daten?

Nein — sofern nicht ausdrücklich genehmigt. Standardmäßig sind Ihre Daten privat und werden niemals zum Trainieren öffentlicher Modelle verwendet.

Lass uns reden!

Möchtest du deinen speziellen Stack durchgehen?

Buchen Sie eine Demo oder fordern Sie eine technische Validierung an